Spielplatzfest 2025

v.l.n.r.: Katrin Riethmüller, Katrin Parsch, Manuela Rehmann

 

Unsere Organisatorinnen Katrin Parsch, Manuela Rehmann (Spielplatzfest) und Katrin Riethmüller (Flohmarkt) hatten bereits im Vorfeld die Weichen für ein gelungenes Fest gestellt.
Auch das Wetter, die Besucher und natürlich die Stimmung waren sonnig.
Diese Mischung ergab ein tolles, fröhliches, kommunikatives und erfolgreiches Spielplatzfest 2025.
Lediglich die Teilnehmerzahl hätte besser sein können.
Dieses war aber wahrscheinlich dem Termin am Muttertag geschuldet. (wir lernen immer noch dazu)

 

Vielen Dank an alle Organisatoren, Helfer und Besucher für ein wunderschönes Fest.


Fotos: Cronenberger Woche (Meinhard Koke) und Michael Ludwig


Spielplatzfest 2024

Und schon wieder vorbei: Das beliebte Spielplatzfest des Bürgervereins Küllenhahn war wieder ein voller Erfolg!!

 

Klein und Groß, Jung und Alt freuten sich freuen über frische Hotdogs (auch vegan), Kaffee und Kuchen, Erfrischungsgetränke sowie gratis Vitamine in Form von Obst und Gemüse und als i Tüpfelchen Eis von Meran.

  

15 Flohmarktstände ergänzten die Spaß- und Spielaktivitäten für die „kleenen“ Küllenhahner" mit einem umfassenden Spiel und Kleiderangebot. 

 

Das Orga Team Katrin Parsch, Manuela Rehmann und Katrin Riethmüller waren super zufrieden mit der Umsetzung vom Auf- bis zum Abbau, den vielen Besuchern und dem passenden Wetter. Sie freuen sich auf eine Wiederholung im kommenden Jahr!!

                                 Fotos: Michael Ludwig



Spielplatz-Einweihung am 13. April 2024

Die zwei generalüberholten von der Stadt sanierten Spielplätze an einer Stichstraße der Küllenhahner Straße wurden pünktlich zur wärmeren Jahreszeit wurden eingeweiht. Die zwei Areale mit Schaukel, Tischtennisplatte, Sandfläche mit Spielturm, Niedrigseilgarten und Safariauto erfreuten zur kleinen Einweihnungsfeier Klein und Groß.

Für die Sanierung der beiden Spielflächen wurden laut Stadt Wuppertal rund 197.000 Euro investiert, rund 130.600 Euro davon steuerte die Bezirksvertretung (BV) Cronenberg bei.

 

Unter dem Motto: "Hurra, Hurra, der Spielplatz ist endlich da!“ ludt der Bürgerverein Küllenhahn Einspielen ein. Wir danken für die spontane Unterstützung des kleinen Festes beim Leiblichen Wohl, speziell dem Landhaus Cafe für die Kuchenspenden!


                                 Fotos: Michael Ludwig


Spielplatzfest 2023

 

Endlich konnten wir wieder unser stets gut besuchtes Spielplatzfest ausrichten.

Am 25.03. tummelten sich wieder "Alt und Jung" auf dem städtischen Spielplatz Spessartweg.

 

Der Bürgerverein Küllenhahn hatte das bekannte Spielplatzfest um die Attraktion eines Kindersachen-Flohmarkts erweitert. Daneben gab es wieder altbewährtes wie unseren Wurst-, Kuchen- und Getränkeverkauf sowie gratis Vitamine in Form von Obst und Gemüse.

 

Unterstützt wurde das Ganze wieder von Michael Weigerding, der mit den Kindern auf der Multifunktionsfläche zahlreiche Sportarten und Spiele praktizierte.

 

Vielen Dank an alle helfenden Hände und Flohmarkt-Stand-Betreiber.


Fotos: Michael Ludwig


2020 bis 2022 musste das Spieplatzfest pandemiebedingt leider ausfallen.


Spielplatzfest 2019

Und schon wieder ist ein Jahr seit dem letzten Spielplatzfest vergangen.
Am 19.05.2019 war es aber dann wieder einmal so weit. Viele große und kleine Besucher kamen zum städtischen Spielplatz an der Ecke Odenwaldweg/Spessartweg.

 

Dieses Jahr gabe es neben den wiederkehrenden Höhepunkten wie die Grillwürstchen, Kuchen, Getränke, sowie Ost und Gemüse natürlich wieder das beste Eis von Salvatore Morreale.

Am aller meisten freuten sich die aktiven Spielplatz-Nutzer über zwei brandneue Spielgeräte. Diese wurden auch sofort intensiv genutzt.

 

Mittlerweile hat der Bürgerverein Küllenhahn weit mehr als 10.000 Euro in den Spielplatz auf dem Küllenhahn investiert.

 

Die überaus zahlreichen Besucher sind für uns ein Signal, dass wir mit der Art der Veranstaltung und unserem Engagement hinsichtlich der Steigerung der Attraktivität der Spielplätze richtig liegen.

Denn für uns sind Spielplätze auch immer ein Ort an dem Kommunikation, Spaß und Erholung stattfindet.

 

Zu erwähnen ist noch, dass ein Großteil der Investitionskosten aus Spenden, die über betterplace.org gesammelt werden konnten, finanziert wurde.

Unser Projekt kann über den nachfolgenden Link erreicht werden:

Spenden für Spielplatzverschönerung


Fotos: Michael Ludwig


Spielplatzfest 2018

Vielen Dank an unsere beiden GaLa-Bauer Mechler und Schmitt                für die pünktliche Fertigstellung zum Spielplatzfest

Foto: Michael Ludwig
Foto: Michael Ludwig

Alles andere als Sonntags-Ruhe herrschte Anfang Juni an der Ecke Odenwaldweg/Rhönstraße: Es war richtig viel los beim Spielplatzfest des Bürgerverein Küllenhahn e. V..

Gemeinsam mit der Jugend der Evangelischen Gemeinde Küllenhahn und Michael Weigerding bot der Bürgerverein für den Nachwuchs im Dörper Norden jede Menge Spiele-und Mitmach-Aktionen, zudem sind auch zwei neue Spielgeräte angeschafft worden.

Aus den Erlösen von Küllenhahner Hoffest und Küllenhahner Advent konnten für insgesamt rund 5.500 Euro eine große Wippe (Foto) sowie eine multifunktionales Spiele-Häuschen angeschafft werden, die zum Auftakt des Spielplatzfestes feierlich eingeweiht wurden – das machte das richtig entspannte Fest für Familien mit Anhang endgültig komplett!

 

Foto: Cronenberger Woche/ Meinhard Koke

 


Fotos: Michael Ludwig


Spielplatzfest 2017


 

Ins Logo klicken um alle Videos (Nr. 28-65)
des Spielplatzfestes zu sehen

       

                      

1001 glückliche Wuppertaler gesucht

Lokalzeit Bergisches Land | 23.05.2017

Video nicht dauerhaft verfügbar!


Impressionen vom 2017

Fotos: Michael Ludwig


Spielplatzfest 2016



Impressionen vom 2016

Fotos: Michael Ludwig


Spielplatzfest 2015

Leider ausgefallen !!!


Spielplatzfest 2014 mit Sponsorenwanderung

zugunsten des Kinderhospiz Burgholz



Die Sponsorenwanderung fand am Sonntag, 21.09.2014 im Zeitraum 11-15 Uhr statt.

Es wurde in diesem Jahr von Sudberg nach Küllenhahn (ca. 12 km), gewandert. 

Als diesjähriger Ausklang endete die Wanderung auf dem Küllenhahn beim dortigen Spielplatzfest, so dass für eine zünftige Verpflegung bei netten Gesprächen gesorgt war. 

Gleichzeitig wurde auf dem Spielplatzfest Frau Zita Höschen vom Kinderhospiz Bergisches Land verabschiedet.

Frau Höschen hat sich mit Ihrem großartigen Engagement für die Sammlung der Spenden für das neu zu errichtende Kinderhospiz
im Burgholz eingesetzt.
"Die Cronenberger" (Zusammenschluß der 4 Cronenberger Bürgervereine) ehrten Sie mit einer kleinen historischen Büchersammlung, einem Strauß Blumen und mit dem Küllen-Hahn.

Als Nachfolgerin für Frau Höschen wurde Frau Kerstin Wülfing ernannt.

Impressionen vom Spielplatzfest 2014

Fotos: Michael Ludwig


Fotos: Meinhard Koke


Spielplatzfest 2013

Impressionen vom 2013

Fotos: Michael Ludwig


Spielplatzfest 2012

Impressionen vom 2012

Fotos: Michael Ludwig


Spielplatzfest 2011