Neuigkeiten, News, noch nicht gewusst


Liebe Mitglieder,

2023 neigt sich dem Ende und wir sind endlich wieder in der "Normalität" angekommen.

 

Es gab einige Veränderungen

- Hoffest auf dem Westschulhof des Schulzentrums

- Küllenhahner Advent beim Tennisclub

und Neuheiten

- erster Küllenhahner Trödeltag am 24. September mit über 50 Teilnehmern über den kompletten Küllenhahn

 

Für unser traditionsreiches Hoffest war die Premiere mit viel Regen war zwar unschön, jedoch haben sich viele Küllenhahner und Gäste nicht abschrecken lassen.

Bei ungefähr der Hälfe der Besucher konnten wir als Veranstalter wenigstens eine schwarze Null verbuchen.

 

Der Küllenhahner Advent wird dieses Jahr wieder beim Tennisclub Küllenhahn stattgefinden.
Alle Standplätze sind bereits seit September vergeben.
Lass Euch überraschen, was es dieses Jahr alles geben wird.
Vielleicht ja auch mal ein wenig Schnee?!?

 

Die Gestaltung des Außenbereichs der Station Natur und Umwelt nimmt weiter Form an. Leider war es in 2023 noch nicht möglich unsere gesammelten Spenden in Höhe von über 8.000 € für den geplanten Barfußpfad einzusetzen.

Das Geld wird in einen Handlauf investiert, damit ältere Menschen und diejenigen, die im Gelände einen sicheren Halt benötigen, den Barfußpfad sicher genießen.

 

Mit der Station Natur und Umwelt und dem Aboretum werfen die Südhöhen zwei große Highlights für die kommende BuGa ins Rennen.
 

Aktuell unterstützen uns 538 Mitglieder. Leider gibt es noch eine größere Menge an Mitglieder, die Ihren Beitrag für 2023 noch nicht gezahlt haben.
Bitte schaut einmal nach und legt am Besten einen Dauerauftrag für den Monat März als jährliche Einmalzahlung an. Vielen Dank für die Hilfe an dieser Stelle!

 

Wie jedes Jahr verlieren wir mit dem 31.12. wieder eine Anzahl von Mitgliedern aus verschiedenen Gründen. Deshalb meine Bitte: Begeistert für uns Familienangehörige, Nachbarn und Neu-Küllenhahner für einen Betritt im Bürgerverein Küllenhahn.

 

 

 

Der Vorstand des Bürgervereins Küllenhahn wünscht
allen einen guten Rutsch und bleibt gesund

 



Querungshilfe Küllenhahner Straße/Nöllenhammerweg:

Zum Schutz u.a. des Schulweges der Grundschulkinder wurde im o.g. Kreuzungsbereich eine Sperrfläche eingerichtet. Der Bürgerverein hatte einen Bürgerantrag bei der Bezirksvertretung Cronenberg eingereicht und dieses hat die Maßnahme beschlossen.



Spielplatzsanierung:

Die beiden kleinen Spielplätze an der Küllenhahner Straße werden mit 130.000€ saniert.



Strategie für Wuppertal

Download
Strategie_Wuppertal_2025-2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.4 MB