Schon länger gibt es Gerüchte, dass im Stauffenbergweg auf Höhe der Hausnummer 34 neue Wohngebäude entstehen sollen. Nun ist es Gewissheit.
Es werden insgesamt 5 Wohneinheiten errichtet mit eigenen Parkplätzen.
Leider wissen wir noch nicht, wie die Gebäude aussehen sollen.
Aber nachfolgend könnt Ihr einige offizielle Pläne einsehen, die uns die Bezirksvertretung Cronenberg bzw. die Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt hat.
Aktuell werden die Regenwasser- sowie Schmutzwasser-kanäle im Bereich Stauffenbergweg saniert.
Hierbei wird u.a. ein Kunststoffrohr in den vorhandenen Kanal eingezogen und mit UV-Licht ausgehärtet. Im Anschluss werden die einzelnen Hauszuleitungen im Kunststoffrohr freigeschnitten.
Es erfolgen keine Ausgrabungen!
Aufgrund dieser Sanierungsmaßnahme sind im Stauffenbergweg und angrenzende Küllenhahner Straße Halteverbote eingerichtet worden. Diese gelten jeweils tagsüber bis 19 Uhr.
Wenn Sie im Wuppertaler Stadtgebiet illegal abgelagerte Abfälle sehen, melden Sie diese bitte dem Ressort Umweltschutz. Es veranlasst dann das Beseitigen der Abfälle und versucht, den Verursacher zu ermitteln.
Hinweis:
Wenn Sie eine Wilde Müllkippe melden, beschreiben Sie bitte genau den Ort und die Art der abgelagerten Abfälle. So werden sie leichter aufgefunden und richtig entsorgt.
Anonyme Anzeigen werden nicht bearbeitet.
wildekippen@stadt.wuppertal.de
Anmerkung U. Diederichs: Während meiner Spaziergänge entdecke ich oft Unrat, den ich wie die Beispiele nebenan fotografiere und gleich per Mail mit dem jew. Standort an o.g. Adresse maile.
Habe Sie ein umgeknicktes Verkehrsschild, Müll im Wald oder ein größeres Schlagloch gesehen?
Dann nutzen Sie den Mängelmelder der Stadt Wuppertal.
Mit wenigen Eingaben können Sie im Internet die Art des Mangels auswählen und beschreiben, so dass
Ihre Meldung an die richtigen Abteilung gelangt.
Die Erfahrung zeigt, dass Schäden, die mit Hilfe des Mängelmelder gemeldet wurden, schnell beseitigt worden sind.
Deshalb nutzen Sie bitte den nachfolgenden Internet-Link:
http://www.wuppertal.de/maengelmelder
oder
kontaktieren das Servicecenter der Stadtverwaltung:
Telefon: 0202/563-0
Email: servicecenter@stadt.wuppertal.de
Vielleicht drucken Sie sich auch einfach das folgende Schreiben zur "Meldung von Mängeln" aus um es griffbereit zu haben.