Picobello 2019

 

Bei wesentlich besseren Wetterbedingungen als 2018 fand am 30.03.2019 unsere alljährliche Picobello-Aktion statt.

Rund 40 große und kleine Helfer waren unserem Aufruf gefolgt und säuberten den Küllenhahn von Müll.

 

Es zeigte sich mal wieder, dass es immer noch faule Zeitungsboten gibt, die lieber ihre Zeitungspakete im Wald hinter Bäumen verstecken, als diese zu verteilen.

 

Weiter wurden wieder unzählige Flaschen, Metall- und Plastikmüll eingesammelt.
Koriositäten dieses Jahr waren u.a. eine Boxershorts, Teile eines Gartenzaunes, Filtereinsatz eines Gullis und natürlich mehrere Stapel Zeitungen.

 

Einen Tag nach unserem Picobello-Tag wurden im Wald oberhalb des Minigolfplatzes am Jung-Stilling-Weg 8 Autoreifen entsorgt.
Dieser wurde leider auch noch zu allem Überfluss in einer nächtlichen Aktion angezündet, so dass unsere freiwillige Feuerwehr ausrücken musste.

 

Dank des Einsatzes der vielen Helfer des Bürgervereins und der Schüler der 3 Küllenhahner Schulen ist der Ortteil nun wieder "picobello".

 

Hoffentlich hält dieser Zustand etwas länger an.


Picobello 2018

– nicht überall ausgefallen -

Die Stadt hatte abgesagt; der Bürgerverein Küllenhahn ließ sich nicht entmutigen.

Der Schnee machte es uns schwer.

Der Küllenhahner Bürgerverein behält sich für unser Revier vor, den Picobello-Tag zukünftig vom städtisch verordneten Termin zu entkoppeln. 

Wilde Kippen blieben nicht unentdeckt.

Apropos: Wenn Sie wilde Kippen entdecken, können Sie dies nicht-anonym melden unter: wildekippen@stadt.wuppertal.de Das klappt hervorragend.

 

Top-Einsatz der FFH, die sich auch von schlechten Wette nicht abhalten ließ, den Bürgerverein Küllenhahn e. V. beim Reinemachen zu unterstützen.

Danke an Maike für den anschließenden, heißen Eintopf! 



Picobello 2017

Impressionen vom Picobello-Tag 2017


Picobello 2016

Impressionen vom Picobello-Tag 2016



Picobello 2015

Am Samstag 28.03.2015 ab 10:00 Uhr hat der Bürgerverein Küllenhahn e. V. seinen diesjährigen Picobello-Tag durchgeführt.

Vor dem Küllenhahner Lädchen trafen sich insgesamt 25 heimatverbundene “Müllsammler”.

Leider war die Beteiligung gegenüber dem Vorjahr erheblich geringer da, wahrscheinlich aufgrund des Beginns der Osterferien, keine Teilnehmer der Küllenhahner Grundschule, Carl-Fuhlrott-Gymnasium und Friedrich-Bayer-Realschule vor Ort waren.

Nichtsdestotrotz konnte sich das Ergebnis mal wieder sehen lassen. Neben den Hinterlassenschaften eines wahrscheinlich überarbeiteten Zeitungsboten (4 Pakete Zeitungen) wurden Dutzende Flaschen, Feuerzeuge, Haushaltsmüll und ein Stöckelschuh gefunden.

Das Fazit aller Beteiligten war, dass alles in allem der Küllenhahn sehr sauber ist und die Küllenhahner oder beispielsweise die Wanderer auf der Samba-Trasse
sorgfältig mit Müll umgehen.
 


Einziger Wehrmutstropfen sind die Schulhöhe, Parkplätze und andere Bereiche um das Schulzentrum.
Der Westschulhof war mit Glasscherben übersät, die Strauchbegrenzungen der Parkplätze war voll mit Verpackungsmüll und im Bereich der Tischtennisplatten wurden anscheinend berauschende Partys gefeiert.
 
Als krönenden Abschluss gab es dann für alle einen Gaumenschmaus von Salva in Form von 2 Riesen-Eiskugeln.
 
Ein Dank geht an alle Helfer und zusätzlich an die fleißigen Sammler der Jugendfeuerwehr “Küllenhahn”. 
 
Mit freundlichen Grüßen 
 

Michael Ludwig



Picobello 2014

Impressionen vom Picobello-Tag 2014


Picobello 2013

Impressionen vom Picobello-Tag 2013


Picobello 2011

Impressionen vom Picobello-Tag 2011


Picobello 2009