Freunde unseres Vereins (Teil 3)
In dieser Ausgabe widmen wir uns einem weiteren Gönner des Bürgerverein Küllenhahn.
Seit vielen Jahren unterstützt uns Thomas Schmitt mit seinem Gartenbaubetrieb in vielen Bereichen.
Korzert 4a | 42349 Wuppertal 0202 - 42 82 71
schmitt.galabau@t-online.de info@schmittgalabau.de
Wer das gärtnerische Kleinod in der Oberen Rutenbeck bei einem Spaziergang entdeckt, braucht sich nicht wundern. Hier steht das Wohnhaus unseres Mitgliedes Thomas Schmitt.
Sein Garten- und Landschaftsbau-Betrieb ist allerdings auf historischem Grund auf Korzert angesiedelt. Hier betrieb sein Großvater bis 1974 eine Landwirtschaft mit 13 Kühen und 60 Morgen Land.
„Mir ist die Verbindung zur Natur schon immer wichtig gewesen, daher begann ich 1984 eine Ausbildung im grünen Bereich zum Gärtner. Der weitere Lebenslauf ging über den Gesellenbrief weiter zum Meister und seit 1993 in die Selbstständigkeit.“
Derzeit kann die Firma Schmitt mit zehn Mitarbeitern und zwei kaufmännischen Kräften auf die aktuellen Trends und Wünsche ihrer Kunden eingehen.
„Besonderen Wert lege ich darauf, dass meine Mitarbeiter einwandfrei gegenüber meinen Kunden auftreten.“
Daneben ist Schmitt stolz darauf, dass es in seinem Betrieb so gut wie keine Fluktuation gibt.
Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der Neuanlage und Überarbeitung bestehender Hausgärten, wobei Wert auf heimische Stilmittel und Pflanzen gelegt wird.
Mit dem Bürgerverein Küllenhahn verbindet Schmitt seine langjährige Tätigkeit im Beirat.
„Leider überschnitten sich die Termine zu oft mit meinen beruflichen Verpflichtungen.“
In der Vergangenheit konnten die befreundeten Gartenbaubetriebe Mechler und Schmitt aber z.B. am Spielplatz eine Hecke pflanzen bzw. eine Zaunerhöhung umsetzen.
„Damit wollen wir u.a. einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten.“
Regelmäßig zum Hoffest kümmert sich Schmitt um Beschilderung und Absicherung des Festgeländes.
Sein Résumé: „Es ist gut, dass es den Bürgerverein gibt, der sich für unseren Ortsteil einsetzt. Wenn ich gebraucht werde, bin ich für die Küllenhahner da.“